
- Lizenzbestimmungen
- Unsere Lizenzbestimmungen
- Unterstützte Versionen
Das FAQ-System bietet die Möglichkeit, „Häufig gestellte Fragen“ zu verwalten, und das in Form einer übersichtlichen Oberfläche. Auf der Benutzeroberfläche kann man mit den benötigten Rechten, die während der Installation den Administratoren und Moderatoren automatisch zugewiesen werden, FAQ-Einträge erstellen.
Beim Erstellen kann man den Titel, relevante Tags, die Kategorie und die Position wählen sowie den Text, der angezeigt werden soll einstellen. Auf der Übersichtsseite werden alle FAQ-Einträge aufgelistet. Es besteht die Möglichkeit nach Kategorien filtern, die in der Sidebar benutzerfreundlich dargestellt werden. Die Beschreibung eines Eintrags versteckt sich in einem Akkordeon-Element und erscheint, indem man auf den Titel des Eintrags klickt. Er wird dann sauber ein- und bei wiederholtem Klick wieder ausgeblendet. Wenn keine Kategorien angelegt werden ändert sich das Layout der FAQ Auflistung.
Um das Ganze nicht durcheinander zu gestalten, werden neue Einträge auch dementsprechend als "Neu" gekennzeichnet und erst beim Lesen wieder normal angezeigt. System bringt neben dem Kategorie-System auch Unterkategorien mit, so dass man eine übersichtliche FAQ-Seite anbieten kann.
Das Ganze wird von der Möglichkeit einer sauberen Frontend-Bearbeitung gekrönt. Kein Einloggen ins Backend nötig. Einträge können schnell und unkompliziert im Frontend hinzugefügt werden.
-
Version 5.2.2
- 51,36 kB
- 44 Downloads
Unterstützte Versionen: Woltlab WSC 3.1 / WSF 5.1, Woltlab WSC 5.2 / WSF 5.2- Behebt den Fehler [FAQCategoryNode could not be converted to string]
-
Version 5.2.1
- 51,3 kB
- 8 Downloads
Unterstützte Versionen: Woltlab WSC 5.2 / WSF 5.2
onel01
30 Tage später, kommt ein Update auf 5.3.? Danke
tomerl
Hi, wird die für 5.3 auch funktionieren?